Pietätlose Texte bei Gedenkkerzen oder Kondolenzen werden in Zukunft rechtlich verfolgt.

Portrait Alfred Mairinger

Alfred Mairinger

Mühlheim am Inn
03.05.2025
Altbauer vom "Stummer" in Winklham
verstorben im 85. Lebensjahr
Urnenbeisetzung
10.05.2025, um 11:30 Uhr
in der Pfarrkirche Mühlheim

Bitte die Zeichen aus dem Bild eingeben. Das stellt sicher, dass kein Roboter Texte verfasst.

Sollten Sie im Rahmen dieses Kondolenzbuchs persönliche Daten (z.B. Ihren Namen) angeben, sind diese im Kondolenzbuch für alle Besucher der Website sichtbar. Diese Daten werden in keiner Weise von uns für andere Zwecke (weiter-) verarbeitet. Diese Daten werden gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung rechtmäßig erhoben. Zur Löschung eines Eintrags wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@bestattung-wimmer.at Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Link

Alfred Mairinger

Kondolenzbuch

† 03.05.2025

Franz Leingartner:

Lieber Fredl,

gerne erinnere ich mich zurück an die vielen Stunden die ich als Dein Musikschüler (B Klarinette) uns später als Musikkamerad von 1964 bis 1973 erleben durfte. 
Gerne erinnere ich mich als Du mich 2 mal in der Firma KTM Fahrrad besucht hast, und auch an so manchen Plausch beim Einkaufen in Altheim.

der Trauerfamilie meine aufrichtige Anteilnahme 

Franz Leingartner, Altheim

Geschrieben am 11.05.2025, um 13:46

Franz Leingartner:

BI“

 

Geschrieben am 11.05.2025, um 13:39

Familie Lassau:

Eine Stimme, die euch vertraut war, schweigt…

Ein Mensch, der euch lieb war, ging…

Was euch bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerungen an viele schöne Stunden, Tage und Jahre.

Wir wünschen euch viel Kraft in dieser Zeit!

Unser aufrichtiges Mitgefühl!

Monika, Werner, Magdalena, Benjamin und Moritz 

Geschrieben am 10.05.2025, um 11:08

Hermann Rieder:

Liebe Maria, liebe Familienangehòrigen!

Ich möchte Euch mein herzliches Beileid ausdrücken.

Ich habe den Verstorbenen in meiner Zeit als Gemeindesekretär in Mühlheim kennen- uns schätzengelernt. 
Fredl war ein sehr idealistisch gesinnter, pflichtbewusster und vor allem ein guter Mensch. Ich habe ihn sehr gemocht und werde ihn in lieber Erinnerung behalten.

Geschrieben am 10.05.2025, um 09:04

Traudi Schmidbauer:

Liebe Trauerfamilie!

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft.

Traudi

Geschrieben am 10.05.2025, um 07:36

Rinner Annemarie Geinberg:

Es gibt im Leben für alles eine Zeit, eine Zeit der Freude, der Stille, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Aufrichtiges Beileid 

 

Geschrieben am 09.05.2025, um 19:32

Hilfswerk Ried:

Liebe Trauerfamilie!

Wir durften euch ein kleines Stück eures Lebenswegen begleiten. 

Aufrichtige Anteilnahme.

„Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
leuchten die Sterne der Erinnerung.“

Martina Schneglberger-Pflanzl

 

Geschrieben am 09.05.2025, um 13:45

Priewasser Herbert und Roswitha:

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Wegs.

Herzliches Beileid Fam.Wöckl Weirading und Mauernberg.

Geschrieben am 07.05.2025, um 20:51

Priewasser Herbert und Roswitha:

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Wegs.

Herzliches Beileid Fam.Wöckl Weirading und Mauernberg.

Geschrieben am 07.05.2025, um 20:50

Wolfgang Bodingbauer:

Sehr geehrte Familie Mairinger!

Wenn ein so netter Mensch stirbt, ist er nicht wirklich tot, denn er lebt in den Herzen der Menschen weiter. 

Lieber Alfred, es ist lange her, wir waren Schulfreunde, die sich dann nur mehr hin und wieder begegneten. Diese leider wenigen kurzen Momente des Wiedersehens haben mich stets erfreut, lebe wohl!

Für die Zeit des Abschiednehmen und darüber hinaus darf ich Ihnen allen mein tiefes Mitgefühl und Beileid aussprechen.

Wolfgang Bodingbauer

 

Geschrieben am 07.05.2025, um 20:10

Gemeinde Mühlheim:

Lieber Trauerfamilie! Lieber Alfred!

mit „Stummer Fredl“ verliert Mühlheim einen begnadeten Musiker, Organist und Chorleiter. Deine aktive Rolle im kirchlichen Umfeld trug viel zur guten Dorfgemeinschaft bei.

Viele Mühlheimer durften das Musizieren bei Dir erlernen und tragen mit Stolz und Können das Erlernte weiter.  

In Würdigung Deiner besonderen Verdienste und Tätigkeit im Gemeinderat, von 1985 bis 1997, wurde Dir der Ehrenring der Gemeinde Mühlheim verliehen. 

Die Gemeinde Mühlheim am Inn bedankt sich für dein außerordentliches Engagement und deine Hilfsbereitschaft! 

Hochachtungsvoll

Bürgermeister, Josef A. Berger

Geschrieben am 07.05.2025, um 19:06

Hubert Schachinger, ehem Lagerhaus Innviertel:

Lieber Fredl, gesch. Trauerfamilie!

Über Deinen Tod bin ich sehr betroffen, haben wir uns doch so oft getroffen. Du warst ein besonderer Mensch, freundlich, bescheiden und vertrauensvoll! Ich werde mich gerne an Dich erinnern, lebe wohl Fredl!

Der Trauerfamilie mein tiefempfundenes Beileid! Viel Kraft für die Stunden der Trauer! Der Herr lasse Fredl gut bei sich ankommen und ihm den ewigen Frieden schenken. Er möge ihm all das vergüten, was er für Euch und für alle getan hat!

Hubert

Geschrieben am 07.05.2025, um 12:06

Ferdinand und Aloisia Hintermair:

Unsere Aufrichtige Anteilnahme den Angehörigen 

Geschrieben am 07.05.2025, um 11:56

Babsi:

Unsere Pläuschchen beim Billa werden mir fehlen! 

Mach's gut, Fredl!

Geschrieben am 05.05.2025, um 22:36

Musikkapelle Mühlheim am Inn:

„Wenn die Musik des Lebens verhallt,
ist es die Melodie der Erinnerung,
die Spuren in den Herzen 
der Weggefährten hinterlässt.“


Lieber Fredl!

Ein DANKE ist ein schlichtes Wort mit großer Bedeutung!
Ein DANKE ist doch zu wenig und trotzdem bedeutet es ganz viel.
Unsere Musikkapelle hat für Dich so viel bedeutet und mit Deiner schlichten und bescheidenen Art hast Du für unsere Musikkapelle gelebt, hast sie mitgetragen und wesentlich geformt!
Über Jahrzehnte warst Du nicht nur Kapellmeister, sondern Wegbegleiter, Lehrer, Richtungsweiser, Musikkamerad. 
Du warst eine tragende Säule, die mit viel Verantwortung, großer Leidenschaft, unermüdlichem Einsatz und Herzblut unsere Musikkapelle dorthin gelenkt hat, was bis heute Bestand haben darf.

Wir ziehen unseren Musikerhut vor Dir und sagen Dir noch einmal aus tiefstem Musikerherzen: 
DANKE.

Dir wird als unser Ehrenkapellmeister, als Mensch und als treuer Wegbegleiter immer ein ganz großes und ehrendes Andenken in unserer Musikkapelle zu teil werden.


In tiefer Verbundenheit und mit größter Wertschätzung

von den Musikerinnen und Musikern 
der MUSIKKAPELLE MÜHLHEIM AM INN

Geschrieben am 05.05.2025, um 21:36

Konrad:

Lieber Fredl !

Mit traurigem Herzen habe ich von deinem Ableben erfahren.

Ich danke dir für die vielen schönen Stunden die ich mit dir im Kirchenchor bei

gemeinsamen Gesang, sowie für deine Orgelbegleitung erleben durfte.

Im Glauben und in der Hoffnung an ein Wiedersehen sage ich  Pfiad Fredl,  DU FEHLST so sehr.

 

Der gesamten Trauerfamilie  meine aufrichtige Anteilnahme.

Konrad mit Familie

 

 

Geschrieben am 05.05.2025, um 21:07

Franz Köckerbauer / Freiwillige Feuerwehr:

Wir sind mit nichts gekommen, und werden mit nichts gehen. Was wirklich zählt sind unsere Taten, die Liebe, das benehmen nicht das materielle.

Aufrichtiges Beileid entsenden die Kameraden der FF/ Mühlheim am Inn 

Geschrieben am 05.05.2025, um 20:01

Familie Felix u. Renate Buttinger, Altheim:

Von dem Menschen, den man geliebt hat, wird immer etwas in Euren Herzen zurückbleiben:

etwas von seinen Träumen, etwas von seinen Hoffnungen,

etwas von seinem Leben und etwas von seiner Liebe.

 

Liebe Trauerfamilie!

Ein aufrichtiges Beileid und viel Kraft in diesen schweren Stunden entbieten

Felix und Renate Buttinger samt Familie.

 

Geschrieben am 05.05.2025, um 13:33

Hermann Senior:

Liebe Trauernde - für Euch, Trost aus der Bibel!

Wenn ein geliebter Mensch aus der Familie stirbt, lässt sich der Schmerz oft kaum ertragen. Wir fühlen uns

hilflos und wir können nichts tun, um Ihn zum Leben zu bringen. In so einer Situation gibt uns die Bibel

echten Trost.

Hiob, ein treuer Diener Gottes, glaubte fest an die Auferstehung. Er fragte: „Wenn ein Mensch stirbt, kann er

wieder leben?“ Dann sagte er zum Schöpfer: „Du wirst rufen und ich werde dir antworten. Nach dem, was

deine Hände geschaffen haben, wirst du dich sehnen.“ Hiob wusste also, dass sich Gott sogar darauf freut,

die Toten aufzuerwecken (Hiob 14:13-15).

Was dürfen der Fredl und wir erwarten?

In der Vergangenheit lebten die Auferstandenen wieder auf der Erde bei ihrer Familie und ihren Freunden.

So wird es auch in Zukunft sein, nur noch viel besser: Den Auferstandenen steht in Aussicht, für immer auf

der Erde zu leben (Psalm 37:29). Sie werden nie mehr sterben müssen (Offenbarung 21:3-5). Und das

Leben wird dann ganz anders sein, als wir es heute kennen. Es wird keinen Krieg, keine Verbrechen keine

Krankheiten und keine tragischen Ereignisse mehr geben (Sprüche 1:33; Jesaja 33:24). Das, und noch mehr

an sehr wünschenswerten Veränderungen durch das Reich Gottes, verspricht unser Lebengeber in seinen

Buch, die Bibel.

Mögen Euch diese begeisternden Wahrheiten in eurer Trauer, Trost, und Hoffnung auf ein glückliches

irdisches Wiedersehen geben. Das wünsche ich Euch!

Geschrieben am 05.05.2025, um 06:34

Seniorenbund Mühlheim am Inn:

Es wird Stille sein und Leere.

Es wird Trauer sein und Schmerz. 

Es wird dankbare Erinnerung sein, die wie ein  heller Stern die Nacht erleuchtet bis weit hinein in den Morgen.

Lieber Fredl, wir danken Dir für die vielen schönen Stunden mit Musik, die du uns geschenkt hast. Wir werden Dir ein liebevolles Andenken bewahren.

Aufrichtige Anteilnahme 

von den Mitgliedern des Seniorenbundes Mühlheim am Inn 

Geschrieben am 05.05.2025, um 06:05

Elisabeth Dötzlhofer-Fery und Alfred Fery:

„Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade.“

Möge die Erinnerung an ihn euch Trost und Zuversicht bringen. Wir denken an euch.

Geschrieben am 04.05.2025, um 20:40

Fam Dötzlhofer:

Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, nicht aber, die gemeinsam vetbrachte Zeit. Aufrictige Anteilnahme. Fam. Dötzlhofer St. Georgen

Geschrieben am 04.05.2025, um 20:29
© Josef Wimmer Impressum Datenschutz